Platzreifekurs
Ein Platzreifekurs vermittelt dir in kurzer Zeit die Grundlagen des Golfsports – Technik, Regeln und Etikette – und bereitet dich auf die Platzreifeprüfung vor, damit du eigenständig auf Golfplätzen spielen darfst.

Vorteile
-
Grundwissen & Technik: Du lernst die grundlegenden Schlagtechniken, Golfregeln und Etikette.
-
Zugang zu Golfplätzen: Erst mit Platzreife darfst du auf den meisten deutschen (und vielen internationalen) Golfplätzen spielen.
-
Sicherer & respektvoller Umgang: Du lernst, wie man sich sicher und rücksichtsvoll auf dem Platz verhält.
-
Kosteneffizienter Einstieg: Der Kurs ist meist günstiger als Einzelstunden über mehrere Wochen hinweg.
-
Bessere Spielqualität: Durch systematisches Training verbesserst du schnell dein Spielniveau.
-
Zertifikat: Am Ende erhältst du ein anerkanntes Platzreife-Zertifikat (oft vom DGV).
-
Soziale Komponente: Du lernst andere Golfanfänger kennen und kannst dich direkt vernetzen.
-
Trainerbetreuung: Professionelle Anleitung durch lizenzierte Golflehrer.
Inhalt
Durch den Golf-Schnellkurs werden Sie gezielt auf den Erwerb der Platzreife vorbereitet! Diese ist erforderlich, um auf nahezu jedem privaten Golfplatz spielen zu dürfen. Die Platzreife ist die Grundvoraussetzung im Golfsport und wird oft als der "Führerschein" betrachtet. Lassen Sie den erfahrenen PGA-Golflehrer Mark Roughsedge Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Kurs Inhalte:
-> Einführung in den Golfsport (Putting- und Chip- Bewegung
-> Bunker (Demonstration auf dem Golfplatz)
-> Golf Etikette und Regelkunde
-> Platzreifeprüfung über 9 Löcher auf dem Platz
-> Theoretische Prüfung
-> Insgesamt 12 Stunden inkl. Platzreife-Zertifikat (*zzgl. DGV Prüfungsgebühr)